Sonntag, 26. Oktober - Weltmissionssonntag - 30. Sonntag im Jahreskreis
(1. Les. Jer 31,7-9; 2. Les. Hebr 5,1-6; Ev Mk 10,46-52)
-
9.30 Uhr
Hochamt
mit Gemeindeliedern.
-
11.00 Uhr
Eucharistiefeier.
-
19.30 Uhr
Konzert der Westfälischen Kantorei Herford im Dom:
„ein NEUER himmel,“ - Rezitationen, Chor- und Orgelmusik.
Der
Weltmissionssonntag,
der in diesem Jahr unter dem Thema steht: „Dem Wort vertrauen“,
verpflichtet uns, über die Grenzen der Gemeinde hinauszusehen und auf die
zu schauen, die unter schwierigen Bedingungen ihren Glauben leben müssen.
Neben dem Gebet für die Mission ist auch die finanzielle Hilfe wichtig.
Darum bitten wir alle Gläubigen um eine großzügige Spende.
Montag, 27. Oktober
-
14.30 Uhr
Frau Ahlemeyer spricht vor dem
KFD-Arbeitskreis der Frauen
im Haus am Dom über das Thema: „Einst hatte Josef einen Traum“ -
Josef der Träumer.
-
17.45 Uhr
Vorstandssitzung des
PGR
in der Propstei.
Dienstag, 28. Oktober
-
19.30 Uhr
Die
Kolpingsfamilie
lädt zur Rosenkranzandacht in der St. Pauluskirche ein.
Anschließend spricht Pfarrer Zander im Gemeindezentrum über das Thema:
„Ikonen - Fenster einer anderen Welt.“
Donnerstag, 30. Oktober
-
16.00 Uhr
Rosenkranzandacht,
gestaltet von den
Eltern des Kindergartens.
-
19.30 Uhr
Sitzung des
Kirchenvorstandes
im Haus am Dom.
Freitag, 31. Oktober - Reformationstag
-
17.00 Uhr
Die
Vorabendmesse
für Allerheiligen ist in der St. Mauritiuskirche.
In den Gottesdiensten beten wir für die Einheit im Glauben.
Samstag, 1. November - Allerheiligen
(1. Les. Offb 7,2-4.9-14; 2. Les. 1 Joh 3,1-3; Ev. Mt 5,1-12a)
Die hl. Messen sind wie an den Sonntagen.
-
15.00 Uhr
Gräbersegnung
auf dem Südfriedhof.
-
18.00 Uhr
Abendmesse
im Dom.
Sonntag, 2. November - Allerseelen - 31. Sonntag im Jahreskreis
(1. Les. Jer 31,7-9; 2. Les. Hebr 5,1-6; Ev Mk 10,46-52)
-
9.30 Uhr
Hochamt
mit Gemeindeliedern.
-
11.00 Uhr
Kindermesse
im Dom, gestaltet vom Familienliturgiekreis,
anschließend
Gemeindetreff,
ausgerichtet von den Eltern des St. Michaelskindergartens.
(Keine Eucharistiefeier in St. Mauritius.)
-
15.00 Uhr
Die
Junge Familie Kolping
trifft sich im Haus am Dom.
-
15.00 Uhr
Gräbersegnung
auf den Friedhöfen Dankersen, Meißen, Leteln und auf dem Nordfriedhof.
-
18.00 Uhr
Eucharistiefeier im Dom für alle Verstorbenen.
Für die Toten des letzten Jahres werden Kerzen entzündet.
Auch ihre Namen werden verlesen.
Im Anschluss an diesen Gottesdienst ist
Gräbersegnung im Kreuzhof.
-
18.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
in der St. Martinikirche.
Der
Buchsonntag
(9.11.) wird in diesem Jahr
auf den 2. November vorverlegt,
da vor allem die Kinder nach der hl. Messe Gelegenheit haben, die
Pfarrbücherei
aufzusuchen und sich die Neuanschaffungen anzusehen.
Unter den neuen Büchern sind auch einige Titel der Empfehlungsliste des
Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2003. Außerdem haben wir
spannende Kassetten für Kinder ab 4 Jahren.
Alle Besucher dürfen stöbern und sich Bücher und Kassetten kostenlos ausleihen.
Wir bitten die Eltern im eigenen Interesse, ihre Kinder an das Lesen guter Bücher heranzuführen.
Der Raum bietet sich nach seiner Renovierung in einem schönen Gesicht.
Wir sind auch hier im Internet unter unseren Seiten
www.dom-minden.de
im Hauptmenü unter dem Stichwort: "Bücherei" zu finden.
Gleichzeitig
danken wir unseren Helferinnen,
die das ganze Jahr hindurch die Pfarrbibliothek betreuen.
Am Sonntag, (15./16.11.2003) findet in den Gemeinden die
Kirchenvorstandswahl
statt. Der Wahlausschuss hat eine Kandidatenliste erstellt, die im Dom,
in der St. Mauritius- und Dreifaltigkeitskirche ausgehängt ist.
Bis zum 5.11.2003 können Ergänzungsvorschläge eingereicht werden,
die mindestens von 20 Wahlberechtigten unterzeichnet werden müssen.
Der Kirchenvorstand hat die Aufgabe, das kirchliche Vermögen
gewissenhaft zu verwalten.
Briefwahl
ist möglich; die Unterlagen können zum gegebenen Zeitpunkt
im Pfarrbüro abgeholt werden.